unsere Vereins-Chronik
Geschichte heißt Vergangenes bewahren,
aus den Erfahrungen zu lernen
und
somit die Gegenwart und die Zukunft zu gestalten.
Dies gilt selbstverständlich auch für den TC Rauenberg e.V..
Die nachfolgende tabellarische Auflistung gibt einen geschichtlichen Überblick des TC Rauenberg e.V.
Jahr |
Ereignis |
1984 |
Am 15. Februar Gründung des TC Rauenberg e.V. Der neue Verein entsteht aus einem BGB-Vorverein. |
1984 |
Einweihung der ersten drei Plätze (die heutigen Plätze 4, 5 und 6). |
|
|
1990 |
Die heutigen Plätze 1,2 und 3 werden gebaut. |
1993 |
09. April Baubeginn Clubhaus, das Gelände wird abgeräumt und planiert. |
1994 |
17. & 18. September Einweihung unseres Clubhauses, der TC Rauenberg hat ein neues Zuhause |
|
|
2000 |
29. Februar - Mitglieder des TC Rauenberg gründen im Anschluß an die Mitgliederversammlung einen Förderverein. |
2002 |
Die Plätze 4, 5 und 6 wurden im Herbst von Grund auf saniert. Unser Dank für die gute Arbeit geht an Firma Klenert aus Karlsruhe |
2009 |
Der Tennisclub feiert sein 25 jähriges Jubiläum |
2014 |
Der Tennisclub feiert sein 30 jähriges Jubiläum |
2017 | Neugestaltung des Clubrestaurants Center Court |
2018 | Wir haben 401 Mitglieder! die Initiativen der Vorstandschaft greifen! |
2019 | Der Tennisclub besteht 35 Jahre, unser Clubrestaurant Center Court startet mediteran unter neuer Führung |
2020 | Wir starten aufgrund der Corona Pandemie unter schwierigen Bedingungen und verspätet in die neue Saison - Wir haben am 31.12. 470 Mitglieder! |
2021 | Wir haben die neue Tennis-Saison, trotz anhaltender Corona Bedingungen, sehr gut am 17.04.2021 begonnen, am 11.07. haben wir unsere neue Boulanlage für unsere Mitglieder eingeweiht - Wir haben am 31.12. 474 Mitglieder! |
2022 |
der TC startet ins neue Tennisjahr 2022, Platzfreigabe ab Ostersonntag, 17.04. 11 Uhr, offizielle Saisoneröffnung am 30.04.22, die PV-Anlage/Heizung wird in-stalliert, die beiden Kleinfeld-Tennisplätze für unsere Jugend sind fast fertig!
Am 18.09.22 wählt die MV des TC und des FV neue Vorstandschaften, damit sind wir sehr gut für die Zukunft "gerüstet"! |