Tennis - unsere Mixed TSG TCF & TCR & TCM
Bilderbogen zur Mixed-Runde 2023
Bilderbogen zur Mixed-Runde 2022
Nachdem man im letzten Spiel die Tabellenführung übernommen hatte, wollte man bei den Nachbarn von der Spielgemeinschaft von TG Baiertal-Schatthausen, TC Dielheim und TC Meckesheim diese weiter ausbauen.
Ausnahmsweise ohne TCF´ler traten wir in der Aufstellung Jan, Jörg, Jürgen, Luisa, Klara und Julia an.
Jörg erwischte einen ausgezeichneten Start und hatte seinen Gegner voll im Griff, bis Ende des zweiten Satzes ein völlig unerklärlicher Einbruch erfolgte und er leider den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gab.
Luisa bestätigte ihre in den vergangenen Spielen gezeigte gute Form und konnte gegen eine etwas besser eingestufte Gegnerin einen Satzrückstand wettmachen und im Matchtiebreak triumphieren. In ihrem ersten Spiel musste Julia noch etwas Lehrgeld zahlen, zeigte aber einige schöne Ballwechsel.
Im Spitzeneinzel konnte Jan souverän ausgleichen. Klara, ebenfalls mit ihrem ersten Einsatz, brachte unsere Mannschaft mit zwei knapp gewonnenen Sätzen erstmals in Front. Jürgen, mit viel Erfahrung und noch mehr Ballgefühl, konnte ebenfalls einen Satzrückstand aufholen und behielt auch im spannenden Matchtiebreak die Nerven.
Mit Jan und Luisa im 1. Doppel wurde relativ schnell deutlich, dass man auch dieses Spiel gewinnen würde. Jürgen und Klara konnten die Führung nochmal ausbauen, während Jörg und Julia in zwei knappen Sätzen unterlagen.
Am Ende steht ein verdienter 6:3-Erfolg und die Verteidigung der Tabellenspitze.
Das nächste Spiel findet am Samstag, 27. August, ab 13 Uhr auf der Anlage des TC Rauenberg statt. Zu Gast ist der TC Elsenz.
Man muss natürlich am zweiten Spieltag nicht unbedingt vom Spitzenspiel reden, aber wenn die beiden siegreichen Mannschaften des ersten Spieltags aufeinander treffen, kann man es trotzdem machen.
Mit der Aufstellung Jan, Chris, Cody, Darren, Luisa, Yasmin und Evelyn empfing man den TC BW Leimen.
Wie schon in der Woche zuvor ließ Chris überhaupt nichts anbrennen und brachte unsere Spielgemeinschaft schnell in Führung. Luisa musste erneut gegen eine deutlich besser platzierte Gegnerin antreten. Im Gegensatz zur Vorwoche gelang es ihr aber das Spiel der Gegnerin zu unterbinden, sie mit geduldigem Tennis zu entnerven und die Führung somit auszubauen. Ihren ersten Einsatz für uns hatte Evelyn, der aber anzumerken war, dass es nicht ihr erstes Spiel war. Auch sie gewann souverän und erhöhte auf 3:0
Im Spitzeneinzel der Herren kam Jan angesicht des ungewohnt späten Beginns überhaupt nicht klar. Erst beim Stand von 0:6 und 0:5 fand er etwas zu seinem Spiel und konnte sogar noch zum 4:5 verkürzen. Die Chance zum 5:5 konnte er leider nicht nutzen und so kamen die Gäste zum ersten Spielgewinn. Bei Cody entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das er vor allem Dank guter Aufschläge am Ende für sich entscheiden konnte. Bei Yasmin ging es im ersten Satz hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Etwas glücklich gewann die Gegnerin dann den ersten Satz im Tiebreak. Danach war der Widerstand etwas gebrochen und der zweite Durchgang ging klar an Leimen.
In den Doppeln war dann relativ schnell klar, dass Eve und Chris ihr Spiel souverän gewinnen würden und somit den Tagessieg unter Dach und Fach bringen würden. Das führte dazu, dass die anderen beiden Doppel Darren und Yasmin, sowie Cody und Viola etwas an Spannung verloren und jeweils in zwei Sätzen unterlagen.
Mit dem zweiten 5:4 Sieg übernahm man die Tabellenführung und wird versuchen, diese am kommenden Samstag bei der Spielgemeinschaft Baiertal-Schatthausen/Dielheim/Meckesheim zu verteidigen.
Nachdem die „reguläre“ Saison schon wieder "rum" ist, startete die aus dem TC Frauenweiler, dem TC Rauenberg und dem TC Malsch 2000 gebildetet Mixed-Spielgemeinschaft nach zwei Jahren Pause wieder in den Wettspielbetrieb. In der Aufstellung Norman (TCF), Darren, Christoph (beide TCR), Luisa (TCM), Yasmin und Viola (beide TCR) waren wir bei der Spielgemeinschaft Zuzenhausen/Hilsbach zu Gast.
Darren, der bei seinem ersten Einsatz für eine Mixed-Mannschaft, keinen guten Start hatte und den ersten Satz relativ schnell mit 2:6 verloren. Im zweiten Satz kämpfte er sich immer besser ins Spiel. Leider verletzte sich sein Gegner beim Stand von 5:4 so schwer, dass er das Spiel abbrechen musste. Für alle Beteiligten ein Deja-vu: fast genau ein Jahr zuvor spielten beide an gleicher Stelle ein Einzel, dass Darren verletzt aufgeben musste.
Luisa kämpfte und zeigte zwischendurch auch schöne Ballwechsel, war am Ende aber gegen ihre mehr als 10 LK besser eingestufte Gegnerin chancenlos.
Viola musste in ihrem ersten Einsatz in einem Verbandsspiel überhaupt noch etwas Lehrgeld zahlen, durfte aber mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein.
Im zweiten Einzeldurchgang ließ Christoph seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance.
Yasmin zeigte sich nach 20 Jahren ohne Verbandsspieleinsatz zu Beginn des Spiels ihrer Gegnerin als ebenbürtig, musste aber mit zunehmender Spieldauer der Erfahrung der Gegnerin Tribut
zollen.
Im Spitzeneinzel entwickelte sich am Anfang ein ausgeglichenes Match. Mitte des ersten Satzes hatte aber Norman mit der Fähigkeit (fast) jeden Ball zu erlaufen, seinen deutlich höher eingestuften
Gegner so sehr entnervt, dass dieser danach keinen Spielgewinn mehr verbuchen konnte.
Mit einem 3:3 ging es in die Doppel. Da es für alle Beteiligten unserer Spielgemeinschaft dieses Jahr um den Spaß geht, löste man sich von allen taktischen Überlegungen und spielt einfach wie man wollte.
Norman und Luisa mussten nur am Ende etwas mit sich und den Platzverhältnissen kämpfen, brachten aber ihr Spiel insgesamt sehr souverän nach Hause.
Christoph und Viola kamen nach verlorenem ersten Satz immer besser ins Spiel. Leider konnten sie eine wiederholte Führung nicht in einen Satzgewinn ummünzen.
Daraus folgte, dass die Paarung Darren und Yasmin über Sieg oder Niederlage entscheiden musste. Von Anfang an ging es hin und her. Es kam, wie es kommen musste: der Match-Tiebreak musste entscheiden.
Und auch wurde es hochspannend, manche würden sagen, dramatisch. Nach Abwehr eines gegnerischen konnten Darren und Yasmin dann ihrerseits ihren dritten Matchball zum viel umjubelten 5:4-Gesamtsieg
nutzen.
Nach zwei Jahren Pause ein schöner und erfolgreicher Auftakt mit vielen neuen Gesichtern.
Am Samstag, den 13.08. haben wir in einem Heimspiel den TC BW Leimen zu Gast und am Samstag,den 20.08. geht es zum Auswärtsspiel zur TSG Baiertal/Schatthausen&Dielheim&Meckesheim