aktuelle News / Termine
Unterstützt auch 2021 den TC Rauenberg bei euren "AMAZON Smile" Einkäufen!
der Förderverein des TC Rauenberg ist seit langem bei "AMAZON Smile" registriert.
Jeder von euch, der sich mit "smile.amazon.de" bei AMAZON einloggt und seine Einkäufe tätigt, kauft ein wie bei "amazon.de" und unterstützt unseren TC Rauenberg.
Bitte bei den zu unterstützenden Organisationen den
FV des Tennisclub Rauenberg e.V.
auswählen und schon erhält der TC eine Spende von 0,5% des Auftragsvolumens!
Besten Dank
Eure Vorstandschaft
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner
des TC Rauenberg,
Wir wünschen Euch und Euren Lieben, auch in diesem ganz besonderen und schwierigen Jahr 2020, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2021.
Unser Dank gilt besonders Eurer Mithilfe, Treue und der starken Verbundenheit zu Eurem TC Rauenberg. Besonders gefreut hat uns, dass in 2020 viele neue Mitglieder den Weg zum Tennissport und zum TC Rauenberg gefunden haben.
Eure Vorstandschaften
TC Rauenberg und Förderverein TC Rauenberg
Mannschaftsmeldungen für Sommer 2021
Mit der Zuversicht, dass die Verbandsspiele im Sommer 2021 stattfinden können, haben wir vom TC Rauenberg wieder unsere Mannschaften bei den Damen-, Herren- und Jugend-Wettbewerben gemeldet. Näheres dazu Anfang des nächsten Jahres.
Eure Vorstandschaft
Saisonabschluss 2020
am
10.Oktober 2020 - 18 Uhr
Tennisanlage ab 02.11.2020 geschlossen
Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung von Bund u. Länder sind auch unsere Tennisplätze vom erneuten Lockdown betroffen.
Ab dem 02.11.2020 ist auf unserer Tennisanlage
Die Platzanlage wird anschließend winterfest gemacht, das Wasser abgestellt, sowie die Umkleidekabinen und Duschen geschlossen.
Die Vorstandschaft bittet um Beachtung
und wünscht allen Gesundheit und Wohlergehen
3.Tennis Kennlern-Nachmittag
am
10.Oktober 2020 - 15 Uhr
Kerwe-Samstag ab 15 Uhr
für alle Neu-Mitglieder, "Alt"-Mitglieder u. Schnupperer:
Programm:
- Mixed Spiele
- Kinderprogramm
- Aufschlag-Messgerät
- "Kerwe-Gedächtnis"-Weinbar
Anmeldungen direkt an:
Marcel Brucker, 0175 2577050 oder veranstaltungen@tc-rauenberg.de
Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Teilnahme!
Im Namen der Vorstandschaft
Marcel Brucker
Tennistraining im Winter 2020/2021
für Kinder und Jugendliche
Auch zur Wintersaison bieten wir wieder Tennistraining für unsere Kinder und Jugendlichen an. Die Trainingseinheiten werden von TC-eigenen Trainer*innen und in Kooperation mit der Tennisschule Johannes Schmidt Coaching aus Wiesloch durchgeführt.
geplanter Zeitraum: von Oktober 2020 bis April 2021
Anmeldungen bitte schnellstmöglich an unser Trainer-Team
unter trainerteam@tc-rauenberg.de
Informationen erhalten interessierte Eltern auch auch gerne von unserem Jugendwart unter jugendwart@tc-rauenberg.de
2020 - Erstes Tenniscamp beim TC Rauenberg
-ein toller Erfolg mit viel Spaß am Tennis-
In der letzten Ferienwoche fand auf unserer Anlage bei strahlendem Sonnenschein das erste Tenniscamp in unserem Verein statt. Viele Kinder haben teilgenommen, wurden durch unsere vereinseigenen Trainer fleißig trainiert und haben sich im Laufe der Woche auch alle gut verbessert.
Neben Tennistraining standen Sportspiele, Koordination und Spaß auf dem Programm.
Am letzten Camptag wurde als krönender Abschluss ein Tennisturnier und
eine Tennisolympiade durchgeführt.
Sicherlich werden wir das nun fest im Jahresverlauf integrieren. Wir freuen uns nun, dass es nach den Ferien mit dem Sommertraining weitergeht und möchten alle Eltern daran erinnern, die Kinder für das Wintertraining anzumelden.
Das Trainerteam
die Kinder haben Spaß beim ersten Tennis Camp
alle Teilnehmer mit dem Trainer-Team des TC
11.09.2020 - letztes Schnuppertraining 2020
Der TC Rauenberg bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an unserem Angebot. Auch 2021 werden wir dies wieder anbieten, um allen Interessierten den Tennissport näher bringen zu können.
Die Vorstandschaft
Mitglieder-
versammlungen 2020
Liebe Mitglieder unseres TC Rauenberg,
auch in diesem besonderen Jahr finden unsere jährlichen Mitgliederversammlungen statt.
Termin:
Dienstag, 22. September 2020
um 19 Uhr (Hauptverein TC) / um 18.30 Uhr (Förderverein)
Aufgrund der aktuell einzuhaltenden Vorschriften treffen wir uns im
Restaurant Linde "Altes Kino"
Wieslocher Straße 1 ; 69231 Rauenberg
Nicht alle werden es wissen: "Die Linde" ist der "Geburtsort" des TC Rauenberg e.V.. 1984 fand im damaligen Nebenzimmer unsere Gründungsversammlung statt.
Auch in diesem Jahr geht es uns darum, mit möglichst vielen Mitgliedern des TC im Rahmen der Mitgliederversammlung ins Gespräch zu kommen und uns über Vergangenes, Aktuelles und Zukünftiges rund um
unseren Vereins auszutauschen. Die Teilnahme ist zusätzlich Motivation und Wert-schätzung für die bestehende Vorstandschaft – darüber hinaus freuen wir uns auf Fragen, Ideen und Impulse aus dem Kreis
unserer Mitglieder.
In diesem Jahr stehen Neuwahlen an. Wir freuen uns auf jede Person, die Lust hat und bereit ist in der Vorstandschaft des TC Rauenberg mitzu-gestalten.
Insbesondere suchen wir eine Schriftführerin oder einen Schriftführer, da unserer bisheriger Schriftführer Michael Kurz bei den diesjährigen Neuwahlen nicht mehr kandidieren wird.
Wer eine grundsätzliche Bereitschaft verspürt, dem zukünftigen Vorstandsteam in diesem Bereich anzugehören, kann sich gerne vorab bei Michael Kurz (Mobil: 0152 543 068 16) oder bei Uwe Schweinfurth (Mobil 0171 580 5445) zu Aufgaben und Inhalt des Schriftführeressorts informieren.
Wir freuen uns auf eine gut besuchte Mitgliederversammlung 2020 -
kommen auch Sie!
Mit den besten Grüßen
Uwe Schweinfurth
1. Vorstand
Einladung zur
Mitgliederversammlung 2020
des TC Rauenberg e.V.
Im Namen des Vorstandes lade ich alle Mitglieder des Tennisclub Rauenberg e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) sehr herzlich ein:
Dienstag, den 22. September 2020, Beginn: 19.00 Uhr
Restaurant Linde "Altes Kino"
Wieslocher Straße 1 ; 69231 Rauenberg
Vorläufige Tagesordnung:
Anträge der Mitglieder an die Mitgliederversammlung müssen eine Woche vorher beim Vorstand schriftlich eingereicht werden. Später eingehende Anträge werden berücksichtigt, wenn 2/3 der erschienenen stimm-berechtigten Mitglieder einverstanden sind.
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ unseres Vereins.
Die Beschlüsse dieses Gremiums sind richtungsweisend für den TC Rauenberg und für den Vorstand sowie alle Vereinsmitglieder bindend.
Kommen Sie zur Jahreshauptversammlung – in der "Linde" in Rauenberg!
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Schweinfurth
1. Vorstand
Einladung zur
Mitgliederversammlung 2020
des Fördervereins TC Rauenberg e.V.
Im Namen des Vorstandes lade ich alle Mitglieder des Fördervereins Tennisclub Rauenberg e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) sehr herzlich ein:
Dienstag, den 22. September
2020, Beginn: 18.30 Uhr
Restaurant Linde "Altes Kino"
Wieslocher Straße 1 ; 69231 Rauenberg
Vorläufige Tagesordnung:
Anträge der Mitglieder an die Mitgliederversammlung müssen eine Woche vorher beim Vorstand schriftlich eingereicht werden. Später eingehende Anträge werden berücksichtigt, wenn 2/3 der Erschienenen stimmberechtigten Mitglieder einverstanden sind.
Kommen Sie zu unserer Jahreshauptversammlung - in der "Linde" in Rauenberg!
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Gerold
1. Vorstand
Tennis Kennlern-Nachmittage 2020
am 01.08. & 29.08.20
ab 15 Uhr - für alle Neu-Mitglieder, Alt-Mitglieder u. Schnupperer.
Programm:
Mixed-Turnier - Mixed Spiele
Familien Olympiade - Aufschlag-Messgerät
Anmeldungen direkt an:
Marcel Brucker, 0175 2577050 oder veranstaltungen@tc-rauenberg.de
Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Teilnahme!
Im Namen der Vorstandschaft
Marcel Brucker
Kinder- und Jugend-Tennis-Camp von 07.09.-11.09.20
Unser Tennis-Trainer-Team um Lydia Tabor bietet in der letzten Ferienwoche ein Tennis Camp für alle interessierten Kinder und Jugendlichen an.
Hier die wichtigsten Fakten:
Datum: Montag, den 07.09. bis Freitag, den 11.09.20
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Wo: Tennisanlage TC Rauenberg, Letzenbergstrasse 76
Im Camp stehen neben dem Tennistraining auch Matchpraxis und Sportspiele im Angebot unserer Trainerinnen und Trainer.
Kosten: 146,- Euro
(beinhaltet Training, Betreuung, Mittagessen, Wasser und Snacks)
Anmeldungen bitte direkt an Lydia Tabor, 0173 1095309 oder l.tabor@gmx.de
Im Namen des TC-Jugend-Teams
Daniel Kurzer, Jugendwart
Unser Schnuppertraining
startet ab dem 03.07.2020
Endlich ist es wieder soweit!
Nachdem ab 01.07.2020 ein Tennistraining wieder mit bis zu 20 Personen erlaubt ist (Mitteilung der Landesregierung Ba-Wü), wollen wir wieder umgehend unser Tennis-Schnupper-Training für ALLE
anbieten.
Das erste Schnuppertraining startet am 03.07.2020 / 19:15 Uhr - danach im wöchentlichen Turnus bis zum Saisonende.
Ihr könnt auch ab sofort wieder ohne Voranmeldung einfach vorbei schauen.
Die Vorstandschaft
Die Spieltermine Medenrunde 2020
Tag |
Datum/Uhrzeit |
Team/Liga |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Sa. |
20.06.2020 14:00 |
H401.BL |
TSG TC Rauenberg/1.TC RW Wiesloch 1 |
TC Plankstadt 1 |
So. |
21.06.2020 09:30 |
H002.BK |
TC 1974 Angelbachtal 1 |
TSG TC Rauenberg/TC Frauenweiler 1 |
Sa. |
27.06.2020 14:00 |
H401.BL |
TSG TC Rauenberg/1.TC RW Wiesloch 1 |
|
H402.BL |
TSG 78 Heidelberg 1 |
TSG TC Rauenberg/1.TC RW Wiesloch 2 |
||
Sa. |
04.07.2020 14:00 |
H402.BL |
TSG TC Rauenberg/1.TC RW Wiesloch 2 |
TSG TC Sinsheim-Rohrbach/TC Reihen 1 |
H401.BL |
TSG TC Rauenberg/1.TC RW Wiesloch 1 |
TC SG Heidelberg 1 |
||
So. |
05.07.2020 09:30 |
H002.BK |
TSG TC Rauenberg/TC Frauenweiler 1 |
TC Gemmingen 1 |
Sa. |
11.07.2020 14:00 |
H402.BL |
TSG TG Baiertal-Schatthausen/ TC Leimbachtal Dielheim 1 |
|
H401.BL |
TG Vogelstang Mannheim 1 |
TSG TC Rauenberg/1.TC RW Wiesloch 1 |
||
So. |
12.07.2020 09:30 |
H002.BK |
TC Eppingen 1 |
|
So. |
19.07.2020 09:30 |
H002.BK |
TC Mühlhausen 1 |
TSG TC Rauenberg/TC Frauenweiler 1 |
Sa. |
25.07.2020 14:00 |
H401.BL |
TSG TC Neckargemünd/TC Wiesenbach 1 |
Information des BTV zum Mannschaftsspielbetrieb
Der Mannschaftsspielbetrieb 2020 findet statt!
Die Sommerrunde des Badischen Tennisverbands (BTV) findet statt. Dies hat der Verband nach Bekanntwerden weiterer Lockerungs-maßnahmen der Landesregierung Baden-Württemberg entschieden. Wie in den am
9. April 2020 veröffentlichten Szenarien bereits geplant, wird der Spielbetrieb ab dem 15. Juni 2020 aufgenommen. Im weiteren Verlauf sollen im Erwachsenenbereich die Sommerferien angeschnitten
werden, sodass der letzte Spieltag für den 09. August vorgesehen ist. Im Jugendbereich wird hingegen ein Saisonende am 26. Juli angestrebt.
Bereits am 26. Mai 2020 hat der BTV Kriterien benannt, die für die Durchführung des Mannschaftsspielbetriebs relevant sind. Neben der grundsätzlichen Erlaubnis, den Wettspielbetrieb aufzunehmen, war
es besonders wichtig, dass auch die Umkleiden sowie Duschen genutzt werden können und auch ein Aufenthalt auf der Tennis-anlage neben dem eigentlichen Tennisspiel möglich ist. „Wir sind sehr froh,
dass die Politik nun diese Entscheidungen getroffen hat und unsere Kriterien zur Durchführung des Spielbetriebs erfüllt werden. So können wir die Sommerrunde ohne allzu große Einschränkungen
absolvieren“, sagt BTV-Verbandssportwart Nico Weschenfelder.
Gespielt wird aufgrund der aktuellen Situation ohne Auf- und Abstieg. Lediglich in den Wettbewerben der Badenliga werden Aufsteiger ermittelt: Die Meister der Wettbewerbe Damen, Herren und Herren 30
qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest. Die Meister aller anderen Wettbewerbe steigen in die Südwest-Liga auf. „Corona-bedingt wollten wir die sportlichen Konsequenzen so
gering wie möglich halten, deswegen haben wir auf eine Auf- und Abstiegsregelung weitgehend verzichtet. Der Mannschaftsspielbetrieb ist jedoch ein wichtiger Faktor für die soziale Interaktion in
Vereinen. Daher wollten wir von Anfang an allen Vereinen und Mannschaften, die auf diese tragende Säule des badischen Tennissports nicht verzichten möchten, die Möglichkeit dazu geben“, erklärt
Weschenfelder weiter.
Das Schreiben von Frau Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann ist auf der Homepage des BTV einzusehen:
https://www.badischertennisverband.de/SPORT/MANNSCHAFTEN/Informationen/?artikelId=5222 ).
Wichtig!
Alle anderen behördlichen Anordnungen wie z.B. gesperrte Umkleiden, kein Duschen, keine Gäste als Zuschauer an den Tennisplätzen, bleiben weiterhin bestehen. Auch die aufgrund behördlicher
Anordnung ausgelegten Listen müssen, bis auf Widerruf, weitergeführt werden. Es liegt pro Platz und Tag eine entsprechende Liste aus.
Die Vorstandschaft bittet alle diese weiterhin gewissenhaft auszufüllen.
Die Vorstandschaft
Aktuelle Meldung vom 04.Juni 2020
Das Doppelspiel ist ab sofort wieder erlaubt!
·
Die Bemühungen der Tennislandesverbände haben Früchte getragen. Mit heutigem Schreiben (4. Juni) an WTB-Präsident Stefan Hofherr und den badischen Präsidenten Stefan Bitenc hat Baden-Württembergs Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann bestätigt, dass ab sofort wieder im Tennis Doppelspiel erlaubt ist.
Alle anderen behördlichen Anordnungen wie z.B. gesperrte Umkleiden, kein Duschen, keine Gäste als Zuschauer an den Tennisplätzen, bleiben weiterhin bestehen.
Auch die aufgrund behördlicher Anordnung ausgelegten Listen müssen, bis auf Widerruf, weitergeführt werden. Es liegt pro Platz und Tag eine entsprechende Liste aus.
Die Vorstandschaft bittet alle diese weiterhin gewissenhaft auszufüllen.
Die Vorstandschaft
Tennis spielen / Clubrestaurant - Wie geht es weiter?
Die aufgrund behördlicher Anordnung ausgelegten Listen müssen, bis auf Widerruf, weitergeführt werden. Es liegt pro Platz und Tag eine entsprechende Liste aus. Die Vorstandschaft bittet alle diese gewissenhaft auszufüllen.
Aufgrund der Platzbelegungssituation in der ersten Woche, hat die Vorstandschaft beschlossen Einzelspiele mit Gastspieler auf der Anlage zu ermöglichen.
Der Eintrag in die Gastspielerliste und in die Nachweisliste ist obligatorisch.
Die Vorstandschaft möchte an dieser Stelle auch auf die Möglichkeit einer Schnupper- bzw. Zweitmitgliedschaft hinweisen.
Wieder-Eröffnung unseres Clubhausrestaurants Center-Court am Dienstag, ab dem 19.05.2020. Geöffnet ist das Clubhaus und der Terrassen-bereich.
Toni und das Center-Court-Team freut sich schon auf Ihren Besuch.
Die allgemeinen Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag
Dienstag - Samstag: 17.00 - 22.30 Uhr
Sonn- und Feiertags: 11.30 - 22.00 Uhr
Alle behördlichen Vorgaben sind eingehalten.
Die Vorstandschaft
Gelungener Start in die Saison 2020
Bedingt durch Corona konnten wir erst ab dem 11.05.2020 unsere Plätze freigeben.
Seit mehr als einer Woche ist wieder Leben auf den Tennisplätzen. Die Möglichkeit, Einzel zu spielen, wurde sehr gut angenommen.
Es haben sich alle an die entsprechenden Vorgaben bzw. Regeln gehalten. Auch die aufgrund behördlicher Anordnung ausgelegten Listen, die für den Fall einer Infektion die Nachverfolgung von
Infektionsketten ermöglichen müssen, wurden entsprechend ausgefüllt.
Auch wenn diese Saison anders sein wird wie wir es gewohnt waren, freuen wir uns wieder auf unserer Anlage Tennis zu spielen.
Ein weiteres Stück in Richtung Normalität startet am Dienstag, dem 19.05.2020, mit der Wiedereröffnung unseres Clubhausrestaurants Center-Court. Geöffnet ist das Clubhaus und der Terrassenbereich.
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft
Infos vom TC Jugend-Team:
1.Unser Kinder- und Jugend-Training startet ab 15.Juni 2020
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, unsere Planungen für das Kinder- und Jugendtraining sind in vollem Gange.
Das Gruppen- und Mannschaftstraining des TC Rauenberg für alle Altersgruppen im Kinder- und Jugendbereich wird voraussichtlich vom 15.06.- 31.07. und vom 14.09.-25.09.2020 stattfinden.
Um die Trainingsplanung fertigzustellen, möchten wir Euch bitten, wenn noch nicht geschehen, die Kinder und Jugendlichen bis zum 20.Mai 2020 unter jugendwart@tc-rauenberg.de anzumelden.
2.Abmeldung unser Kinder- und Jugend-Mannschaften für 2020
Wir haben uns aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr, nach langer Abwägung und schweren Herzens, dafür entschieden unsere Jugend-Mannschaften, in Abstimmung mit dem TC Malsch, für 2020 abzumelden.
Die Spiele können, sofern sie überhaupt stattfinden, nur unter sehr strengen Hygienevorgaben durchgeführt werden. Dies würde für alle Vereine einen sehr hohen organisatorischen und personellen Aufwand an den Spieltagen bedeuten und wäre damit nicht wirklich leistbar.
Neben Vorgaben wie kein Abklatschen/Handschlag, kein gemeinsames Essen, gesperrte Umkleiden und Duschen, nur eine Person darf auf die Toilette, bei Auswärtsspielen dürfen max. 2 Kinder im Auto sitzen, kein Kontakt mit den Bällen des Gegners, ist dies für uns auch kein regulärer Verbandsrunden-Spieltag. Gerade für die Mannschaften, die in diesem Jahr zum ersten Mal eine „Medenrunde“ gespielt hätten, soll es kein falsches Bild dieses gemeinschaftlichen Sport-erlebnisses vermitteln. Es ist zwar schade, aber die Gesundheit geht vor und im nächsten Jahr hoffen wir, dass wir in gewohnter Weise die Spieltage bestreiten können und ihr alle wieder dabei seid.
Wir werden versuchen als Ersatz das ein oder andere Freundschaftsspiel für unsere Jugend-mannschaften zu organisieren, sofern es die behördlichen Regularien im Laufe der Saison mit vertretbarem Aufwand und ohne jegliche gesundheitliche Gefährdung für die Kinder und die Betreuer zulassen sollten.
Für alle Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund!
Euer TC Jugend-Team
Jürgen, Daniel, Lydia
Öffnung unserer Tennisplätze für unsere Mitglieder (keine Gastspieler) ab 11. Mai 2020
Ab dem 11. Mai 2020 darf auf unseren Tennisplätzen wieder Tennis gespielt werden. Vieles ist aufgrund Corona anders als gewohnt. Für die Nutzung der Tennisplätze gelten bis auf weiteres folgende Regeln, die unbedingt einzuhalten sind.
Verhaltensregeln:
Das Betreten der Tennisanlage ist aktuell nur für Mitglieder des TC Rauenberg erlaubt!
Oberste Regel:
Kommen – Abstand halten – eintragen – Tennis spielen – direkt gehen – zu Hause duschen
Wer darf spielen und wie kann ich einen Platz buchen?
Absolut jeder Spieler und jede
Spielerin muss sich gut leserlich mit Namen, Vornamen und Telefonnummer in eine Liste, die auf der Anlage ausliegt, eintragen. Es liegt pro Platz und Tag eine Liste aus. Bitte mit dem korrekten
Spielbeginn eintragen.
Diese Maßnahme ist zwingend notwendig, um im Falle einer Infektion eines unserer Mitglieder, dem Gesundheitsamt Auskunft erteilen zu können, damit die Infektionskette durch die Behörden nachverfolgt
werden kann.
Wir wissen, dass alle Mitglieder endlich Tennis spielen wollen. Zur Vermeidung von Wartzeiten bitten wir die Einzel auf die Dauer von einer Stunde zu begrenzen.
Was sollte ich mitbringen?
Was muss ich auf der Anlage beachten?
Wie verhalte ich mich auf der Anlage?
Mannschafts-/Gruppentraining?
Bitte beachtet, dass unsere Anlage bei Fehlverhalten seitens der Behörden umgehend gesperrt werden kann.
Wir bedanken uns für Euer Verständnis und wünschen Euch trotz der besonderen Umstände einen guten Start in die Freiplatzsaison.
Mit sportlichem Gruß
Die Vorstandschaft
Wir starten in die Saison 2020
Liebe Mitglieder,
nachfolgend möchten wir über den aktuellen Stand informieren.
Die Landesregierung erlaubt nunmehr offiziell, ab dem 11.5.2020 Tennis zu spielen.
Wir sind vorbereitet und werden unsere Anlage unter Auflagen ab dem 11.5.2020 öffnen – ausschließlich für unsere Mitglieder (siehe „Regeln zur Öffnung unserer Tennisplätze für Mitglieder“). Allerdings wird das Tennistraining (Mannschafts-/Gruppentraining) erst später stattfinden können – wir informieren dann umgehend.
Zumindest darf jetzt wieder Tennis gespielt werden! Wir freuen uns, dass die Kinder und Jugendlichen aber auch die Erwachsenen wieder ihrem Hobby nachgehen dürfen.
Wir wünschen - natürlich unter Beachtung der Regeln – viel Spaß auf der Anlage.
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft
Liebe Mitglieder unseres TC,
herausfordernd, schwierig, Angst einflößend, bedrohlich, mulmig, nachdenklich, einsam
aber auch
achtsam, solidarisch, vernünftig, helfend, dankbar, anpackend, kämpferisch, vorsichtig optimistisch.
Wie wir jeweils die aktuelle Corona-Krise erleben, ist völlig unterschiedlich – manchmal stündlich.
Wir, die Vorstandschaft des TC Rauenberg e.V. hoffen sehr, dass Ihr alle möglichst gut mit den Auswirkungen dieser extrem außergewöhnlichen Situation umgehen könnt und irgendwie das Beste daraus macht und Euren Optimismus und Eure Zuversicht behaltet.
Auch unser TC ist unter anderem beim Tennis- und Sportbetrieb, bei den begonnenen Arbeiten auf der Anlage (Boule) und natürlich in unserem Clubrestaurant CenterCourt direkt betroffen. Unsere Planungen für die Sommersaison laufen aber mit Optimismus weiter. Wir möchten nach Ostern die ersten Informationen zu einem möglichen Kinder- und Jugendtraining an euch weitergeben. Auch ein möglicher Spielbetrieb der Verbandsspiele ab Juni haben wir im Blick. Die Plätze wären dazu fertiggestellt!
Bitte unterstützt, wenn möglich, auch unseren „Toni“ im CenterCourt, der mit Abhol- und Lieferservice sein Angebot im Rahmen dessen, was machbar ist, für uns alle aufrecht-erhält.
Wir hoffen sehr, dass wir möglichst bald positive Informationen zum Start der Tennis-saison für Euch haben und es losgehen kann.
Hoffentlich auf bald auf unserer Terrasse und bis dahin.
Bleibt zu Hause und vor allem gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Eure Vorstandschaft des TC Rauenberg e.V.
Medenspiele 2020
Zur Info für alle Mannschaftsspieler/-innen sowie Betreuer/-innen:
Der Badische Tennisverband hat entschieden, vorerst keine Verbandsspiele (Erwachsene & Jugendliche) vor dem 08.06.2020 auszutragen.
Wie und in welcher Art und Weise es danach mit den Verbandsspielen weitergeht, wird uns der BTV rechtzeitig mitteilen.
Wir halten euch auf dem Laufenden.
Jörg Frielinghaus
Sportwart
Vereinsausflug 2020 - Absage
Liebe Mitglieder und Tennisfreunde,
aufgrund der Corona Pandemie, den allgemeinen Beschränkungen und der Ungewißheit wie es in den nächsten Wochen oder Monaten weitergeht, haben wir uns schweren Herzens entschieden den für
Donnerstag, den 21.05.2020 (Christi Himmelfahrt) geplanten Vereinsausflug nach Haßmersheim n i c h t durchzuführen.
Die Vorstandschaft des TC Rauenberg
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner
des TC Rauenberg,
Wir wünschen Euch und Euren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2020.
Verbunden sind diese Wünsche auch mit dem Dank für Eure Mithilfe und Eure Beiträge, die zum Gelingen der vielen Aktivitäten und Veranstaltungen des vergangenen Jahres beigetragen haben.
Eure Vorstandschaften
TC Rauenberg und Förderverein TC Rauenberg
Winterzauber im Center Court
Toni verzaubert unsere Terrasse in ein Winter-Grillparadies:
Termin:
Freitag, 29.11.2019 / 18 Uhr
☎ 07253-23048
, 0152 0878
3826, clubhaus@tc-rauenberg.de
Toni & der TC Rauenberg laden ein!
Unsere Tennisplätze sind ab dem 04.11.2019 in der Winterpause!!!
Die Tennisanlage wurde winterfest gemacht. Die Pfosten und Netze wurden von unserem Platzwart abgebaut. Darüber hinaus wird u.a. das restliche Platzinterieur (Bänke, Stühle, Schirme...), Sichtschutz und Werbebanner entfernt und trocken gelagert. Das übernehmen schon seit Jahren unsere Herrenmannschaften.
Somit ist seit dem 04.11.2019 ist kein Spielbetrieb mehr möglich, dies gilt auch für die Benutzung der Umkleidekabinen und Duschen.
Natürlich bleibt unser Clubhausrestaurant Center Court über die gesamte Wintersaison geöffnet, unser Wirt Toni erwartet euch gerne.
Eure Vorstandschaft
Tennistraining im Winter 2019/2020 für Kinder und Jugendliche
Auch zur Wintersaison bieten wir wieder Tennistraining für unsere Kinder und Jugendlichen in Kooperation mit der Tennisschule Johannes Schmidt Coaching aus Wiesloch an.
Wir haben aktuell folgende Trainingszeiten im Winter:
Zeitraum: von Oktober 2019 bis April 2020
1. Kinder ab 4/5 Jahre - Bambinitraining in der Brunnenberghalle in Malschenberg - Trainerin Lydia Tabor
2. Kinder ab 6/7 Jahre - Tennistraining in den Tennishallen Bad Mingolsheim und St.Ilgen - Trainerin Lydia Tabor
3. Kinder ab 8/9 Jahre und Jugendliche - Tennistraining in der Tennishalle in Wiesloch in Kooperation mit der Tennisschule Johannes Schmidt Coaching - Trainer Markus S., Markus K. und Christoph S.
Genauen Informationen erhalten interessierte Eltern auch auch gerne direkt per Mail von unserem Jugendwart Jürgen Kloé unter jugendwart@tc-rauenberg.de.
Oktoberfest 2019 beim TC Rauenberg
...am Donnerstag, den 03.10.19, auf dem Gelände des TC Rauenberg!
10 Uhr Frühschoppen bei bayrischen Köstlichkeiten
14 Uhr Dirndl & Lederhosen-Fun-Tennis-Turnier…
…währenddessen bayerisches Allerlei und Schunkel-Musi…
…Schmalzbrot, Minihaxen, Leberkäs, Brezeln, Festbier im Maß
und was der bayrisch-albanische Center-Court-"Toni"-Wirt so her gibt…
…lossts eich uebaraschen!!!
Unser „Toni" und der Vorstand des TC Rauenberg freuen sich sehr über euer Kumma!
TC Rauenberg auf der Rauenberger Winzerkerwe 2019
Es ist wieder soweit - Rauenberg feiert seine Winzerkerwe vom 12.-14. Oktober 2019 - und wir vom TC sind wie immer dabei.
Zu diesem Herbstfest laden wir alle Gäste, unsere Mitglieder, Freunde und Gönner des TCR und alle Interessierte, Groß und Klein recht herzlich ein. Besuchen Sie uns in unserem liebevoll geschmückten Kerwezelt - ausgestattet mit einem Holzfußboden - auf der Rauenberger Winzerkerwe.
Lassen Sie sich auch dieses Jahr wieder mit unseren Spezialitäten aus "Großmutters Kochbuch" verwöhnen!
Probieren und genießen Sie im Zelt und an unserem Probierstand hervorragende Weine von - mit uns
verbundenen - regionalen Winzern.
Am Sonntag- und am Montagnachmittag zur Kaffeezeit wird Sie unser reichhaltiges Kuchenbuffet begeistern!
Gegenüber von unserem Zelt finden Sie den Stand unserer Jugend, die leckere Waffeln anbietet.
Am Samstag wird unser DJ "MaxP" wieder mit bekannten Hits das Publikum in Stimmung und früher oder später das Zelt zum Kochen bringen.
Feiern Sie mit uns gemeinsam bei einem gutem Wein, einem feinem Essen und toller Musik die "5. Jahreszeit" in Rauenberg.
Auf Ihr Kommen freuen sich der TC Rauenberg und der Förderverein des TC
Besuchen Sie unsere Tennis-Anlage mit Club-Restaurant "Center Court" und großem Kinder-Spielplatz!
Genießen Sie gemütliche Stunden auf der herrlichen Terrasse unseres Club-Restaurants mit großem Kinder-Spielplatz oder schnuppern freitags beim Schnuppertraining rein und lernen den Tennis-Sport kennen.
Jeden Dienstag offener Spieleabend für alle TC-Mitglieder
- mit Trainer -
ab sofort bieten wir wieder Dienstags ab 18:30 Uhr unseren offenen Spieleabend für alle Vereinsmitglieder an, in diesem Jahr mit Trainerunterstützung (5 Euro, Teilnahme freiwillig) von Jan Barthel. Wir freuen uns auf euch....
Liebe Mitglieder (m/w/d) unseres TC Rauenberg,
die Mitgliederversammlungen für das Jahr 2019 findet am
Samstag, 27. Juli 2019 um 18.00 Uhr in unserem Clubhaus statt.
Viele werden sich jetzt vielleicht fragen: Was ist los: Mitgliederversammlung an einem Samstag? Ja – volle Absicht:
Eingebettet in einen Tennistag zum Abschluss der Medenrunde, laden wir Euch ein, diesen Nachmittag und Abend auf unserer schönen Anlage zu verbringen:
Los geht es um 14.30 Uhr mit folgendem Ablauf:
anschließend:
Lasst uns nach der Mitgliederversammlung den
Abend auf der Terrasse ausklingen lassen:
Gute Gespräche bei leckeren Grillspezialitäten, frischen Salaten, kühlen Getränken und angenehmer Musik auch – aber nicht nur - über unseren Verein . . .
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid und im
Rahmen des Tennistages unsere Mitglieder-versammlung besucht.
Es gibt interessante Informationen und wie jedes Jahr streben wir einen regen Austausch mit allen Mitgliedern an . . .
Mit den besten Grüßen
Uwe Schweinfurth
1. Vorstand
Mitgliederversammlung 2019
Tennisclub Rauenberg e.V.
Einladung/Tagesordnung:
Im Namen des Vorstandes lade ich alle Mitglieder des
Tennisclub Rauenberg e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) sehr herzlich ein:
Samstag, 27. Juli 2019, Beginn: 18.00 Uhr, CenterCourt - Clubrestaurant des TC Rauenberg, Letzenbergstr. 76, 69231 Rauenberg
Vorläufige Tagesordnung:
1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der MV
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Bericht des 1. Vorsitzenden über die Vereinsarbeit 2018/2019
5. Berichte der
Ressortleiter:
- Mitgliederverwaltung/Entwicklung
- Sport - Mannschaften -
- Sport - Jugendarbeit -
- Veranstaltungen
6. Bericht des Schatzmeisters
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache über die Berichte
9. Entlastung des Vorstandes
10. Vorlage des Haushaltsplanes 2018
11. Verschiedenes
Anträge der Mitglieder an die Mitgliederversammlung müssen eine Woche vorher beim
Vorstand schriftlich eingereicht werden. Später eingehende Anträge werden berücksichtigt, wenn 2/3 der Erschienenen stimmberechtigten Mitglieder einverstanden sind.
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ unseres Vereins. Die Beschlüsse dieses Gremiums sind richtungsweisend für den TC Rauenberg und für den Vorstand sowie
alle Vereinsmitglieder bindend.
Kommen Sie in diesem Jahr zu unserer Jahreshauptversammlung!
Mit den besten Grüßen
Uwe Schweinfurth
1. Vorstand
Mitgliederversammlung 2019
Förderverein Tennisclub Rauenberg e.V.
Einladung/Tagesordung:
Im Namen des Vorstandes lade ich alle Mitglieder
des Fördervereins Tennisclub Rauenberg e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) sehr herzlich ein:
amstag, den 27. Juli 2019, Beginn: 17.30 Uhr, CenterCourt - Clubrestaurant des TC Rauenberg, Letzenbergstr. 76, 69231 Rauenberg
Vorläufige Tagesordnung:
Anträge der
Mitglieder an die Mitgliederversammlung müssen eine Woche vorher beim Vorstand schriftlich eingereicht werden. Später eingehende Anträge werden berücksichtigt, wenn 2/3 der Erschienenen
stimmberechtigten Mitglieder einverstanden sind.
Kommen Sie in diesem Jahr zu unserer Jahreshauptversammlung!
Mit
freundlichen Grüßen
Gerhard Gerold
1. Vorstand
10. Rauenberger Sommernacht 12.7.-14.7.2019
Der TC Rauenberg ist wieder dabei !!!
am Freitag, 12.Juli ab 19 Uhr spielt die Band "Paule Panthers Groove Club"
am Samstag, 13.Juli ab 19 Uhr spielt die Band "Groovemonkeys"
am Sonntag, 14.Juli ist das Festival der Blasmusik
Für das leibliche Wohl gibt es wieder freitags und samstags die super Rostbratwürste, Feuerwürste, den Puten-Gyros und viele leckere gekühlte Getränke, wie unser Sommernachts-Bier!!!
Der TC freut sich auf Euch beim Mitfeiern der 10. Rauenberger Sommernacht!!!
Unser neuer Spielplatz ist fertig!
Unser Kinder-Spielplatz ist fertig und kann ab sofort von den Kindern "gestürmt" werden! - eine super Leistung vieler ehrenamtlicher Helfer und Hände trugen zum Gelingen bei. Ein besonderer Dank gilt der Volksbank Kraichgau und einem unserer TC-Mitglieder für ihre finanzielle Unterstützung des Projektes.
Die Vorstandschaft dankt allen für ihr Engagement!! Vielen, vielen Dank!!
Schnuppertraining 2019 - es geht wieder los!!!
Unser diesjähriges Schnuppertraining 2019 beginnt am Freitag, den 10.Mai um 19:15 Uhr und wird wieder von Jan Barthel als Trainer geleitet. Schläger und Bälle werden vom Verein gestellt. Wir freuen uns auf euch....
Verbandsrunden-Spielpläne
Trainingsplan und Platzbelegung 2019 sind online
ab sofort sind der Verbandsrunden-Spielplan des TC Rauenberg und der Trainings- und Platzbelegungsplan unserer Tennisanlage online!!!
Die Vorstandschaft wünscht euch allen Mannschaften eine sportlich tolle Saison 2019 mit viel Spaß am Tennissport
Neueröffnung Clubrestaurant CenterCourt
zum Saisonstart 2019
Es ist wieder soweit.
Unser Clubhausrestaurant „CenterCourt“
öffnet mit neuem Ambiente
am 18.04.2019 / ab 17 Uhr
mit einem Sektempfang und einem italienisch-mediterranen Büffet
Unser neuer Pächter Faton Shala, genannt Toni, wird sie mit seinem Team herzlich willkommen heißen und freut sich auf ihren Besuch. Sein Bestreben ist, jeden Gast
zufriedenzustellen.
Das Angebot reicht über italienisch-mediterrane Küche, mit kalt / warmen Vorspeisen, verschiedenen Salaten, einer großen Auswahl an Pizza- und Pastagerichten, bis hin zu klassischen
Fleischgerichten.
Alle Speisen werden frisch zubereitet.
Das kommende lange Osterwochenende bietet sich für einen Besuch förmlich an.
Jeder erwachsene Gast erhält bis einschließlich Ostermontag ein Glas Sekt zur Begrüßung.
Kommen sie und lassen sie sich überraschen von der tollen Quälität der Speisen und dem Service in unserem Clubhausrestaurant oder auf unserer sonnenüberfluteten Terrasse.
! Gerne ist er auch ihr zuverlässiger Partner für Feierlichkeiten
wie
! GEBURTSTAGE • HOCHZEITEN • KOMMUNION • KONFIRMATION • JUBILÄEN USW.
! Fragen sie nach seinen Menü-Empfehlungen.
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag: 17.00 - 22.30 Uhr
Sonn- und Feiertags: 11.30 - 14.00 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr
Montag - Ruhetag
Reservierungen und Infos unter Telefon ☎ 07253-23048 oder 0152-08783826 oder per Mail an clubrestaurant@tc-rauenberg.de
Training für Kinder ab 4 Jahre
Die Sommersaison 2019 steht vor der Tür und wir möchten auch in diesem Jahr unseren Kinderbereich ab 4 Jahren erweitern.
Daher bieten wir Kindern zwischen 4 und 6 Jahren mit einer weiteren Trainingsgruppe die Möglichkeit, in den Tennissport hinein zu schnuppern.
Die zusätzliche Trainingsgruppe wird ab Mai freitags mit dem Training beginnen.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Lydia Tabor unter 0173-1095309 oder unseren Jugendwart Jürgen Kloé unter jugendwart@tc-rauenberg.de.
Tennistraining 2019 für Kinder und Jugendliche
Auch zur Sommersaison 2019 wollen wir wieder Tennistraining für unsere Kinder und Jugendlichen in Kooperation mit der Tennisschule Johannes Schmidt Coaching aus Wiesloch anbieten.
Folgende Trainingszeiten werden wir voraussichtlich ab Mai 2019 wieder anbieten:
Zeitraum: ab Mai 2019 bis September 2019
1. Kinder ab 4/5 Jahre - Training Dienstags, Freitags - Trainerin Lydia, Franzi, Jan und Timo
2. Kinder ab 7/8 Jahre und Jugendliche - Training Mittwochs und Freitags - Trainer Jan, Florian, Tim und Mark in Kooperation mit der Tennisschule Johannes Schmidt Coaching.
3. für alle Kinder im Training - Tennis Tutorium Montags oder Dienstags - Trainer Timo
Eine Mail mit genauen Informationen wird im Laufe des März noch an alle Eltern gehen, die bereits ihre Kinder und Jugendlichen im Sommer 2018 oder Winter 2018/2019 am Training angemeldet hatten.
Interessierte Eltern können sich auch gerne direkt per Mail an unseren Jugendwart Jürgen Kloé unter jugendwart@tc-rauenberg.de wenden.
Frühjahrsausflug 2019 zur "Essigmanufaktur zur Freiheit" in Reichelsheim
Bei herrlichstem Sonnenschein starteten wir unseren Ausflug gegen 9.30 Uhr zur Essigmanufaktur nach Reichelsheim-Laudenau.
Die Busfahrt mit „Hoffmann Reisen“ führte uns über Bensheim auf der Nibelungenstraße hinein in den Hessischen Odenwald.
Von Familie Katzenmeier, Inhaberehepaar der Essigmanufaktur, wurden wir herzlich empfangen. Danach begann die Essigprobe mit Verköstigungen feiner Essige und ausführlichen Erläuterungen über die Herstellung von der Ernte bis zum fertigen Essig. Verschiedene Geschmacksrichtungen von Aperitif-, Balsam- und Fruchtessigen, bis hin zu unterschiedlichen Fruchtsenfen, konnten versucht und „erschmeckt“ werden.
Im ehemaligen Gasthaus befindet sich der Freiheitsladen, wo man die ganze Auswahl an Essigen, Salatdressings und Senfspezialitäten verkosten und erwerben kann. Davon wurde auch von den Teilnehmern regen Gebrauch gemacht.
Nach einer kleinen Wanderung erreichten wir das Gasthaus „Zum Laudenauer Tal“, wo wir uns mit Odenwälder Spezialitäten stärken konnten.
Die Rückfahrt führte uns über Fürth durch das Birkenauer Tal zurück nach Rauenberg.
Mit Sekt und Brezeln konnten wir auf unserer sonnigen Clubhausterrasse einen wunderschönen Tag ausklingen lassen.
Übrigens wer sich einen Trailer über die Essigmanufaktur anschauen möchte, hier der Link dazu: https://www.zurfreiheit.de/rtl-hessen-beitrag/
Saisoneröffnung 2019 und Platzfreigabe
Wir starten in die Sommersaison 2019
Platzfreigabe: 20.04.2019 ab 15 Uhr (Witterungsabhängig)
Offizielle Saisoneröffnung: 27.04.2019 ab 15 Uhr, Ausweichtermin 1.5.19
Besucht unseren TC-Web-Shop
Vor Beginn der neuen Saison 2019 möchten wir wieder unseren TC-Web Shop wieder in Erinnerung bringen.
Vielleicht suchen Sie ein sinnvolles Geschenk für ihre Lieben, dann schauen Sie doch einfach mal auf unsere Homepage nach dem Vereinslinienshop.
Dort können Sie die komplette Vereinslinie ansehen und bestellen. Vielleicht ist ja hier etwas dabei.
Hier die Links dazu:
http://www.tc-rauenberg.de/ oder direkt http://www.vereinslinie.de/deine-vereinslinie/erima/tc-rauenberg/?spartner=tcrauenberg
Hallenrunde 2018/2019
Der TC Rauenberg ist auch im Winter sportlich vertreten. Für die Hallenrunde 2018/2019 wurde eine 4er
Herrenmannschaft als Spielgemeinschaft (TSG) mit dem TC Frauenweiler gemeldet.
Bisher haben drei Spiele stattgefunden. Ein Sieg konnte leider noch nicht verzeichnet werden.
Die beiden letzten Spiele werden auf "heimischen" Boden in der Halle des TC Wiesloch in den Talwiesen ausgetragen.
Herren (4er), 1. Kreisliga Gr.006
Tag |
Datum/Uhrzeit |
Halle |
Heimmannschaft |
Gastmannschaft |
Ergebnisse |
Sa. |
10.11.18 18:00 |
H 18 Waibstadt |
TC 1974 Angelbachtal 1 |
TSG TC Rauenberg/TC Frauenweiler 1 |
6:0 |
Sa. |
24.11.18 18:00 |
H 35 SG Heidelberg |
TC SG Heidelberg 1 |
TSG TC Rauenberg/TC Frauenweiler 1 |
4:2 |
Sa. |
8.12.18 18:00 |
H 15 TC Ketsch |
TC Ketsch 1 |
TSG TC Rauenberg/TC Frauenweiler 1 |
6:0 |
Sa. |
23.2.19 18:00 |
H 11 RW Wiesloch |
TSG TC Rauenberg/TC Frauenweiler 1 |
TC Kurpfalz St.Ilgen 1 |
|
Sa. |
23.3.19 18:00 |
H 11 RW Wiesloch |
TSG TC Rauenberg/TC Frauenweiler 1 |
SV Waldhof Mannheim 07 1 |
Die Vorstandschaft des TC Rauenberg e.V.
wünscht allen unseren
Mitgliedern, Freunden und Gönnern
frohe Weihnachten
und ein gutes, gesundes und glückliches 2019
Bericht über die
Mitgliederversammlung 2018
Am 20. November 2018 fand im Clubhaus die Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2017/2018 statt. Erfreulich war die große Anzahl interessierter Mitglieder, die der Einladung folgten.
Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, berichtete der erste Vorstand Uwe Schweinfurth über die Vereinsarbeit in den Jahren 2017/2018.
Jürgen Kloé, 2. Vorstand, berichtete über die Notwendigkeit der Informationspflicht für Vereine nach der Datenschutzgrundverordnung (Artikel 13 und 14 DSGVO). Die Mitgliederversammlung folgte einstimmig dem Vorschlag der Vorstandschaft, der Informationspflicht für die Bestandsmitglieder über das Medium Newsletter nachzukommen.
Im Anschluss folgten die Berichte der Ressortleiter:
Manfred Kühni, Mitgliederverwaltung/Entwicklung, konnte eine äußerst positive Entwicklung der Mitgliederzahlen verkünden.
Jörg Frielinghaus, Sportwart Mannschaften, analysierte die abgelaufene Saison, bei der keine Auf- bzw. Abstiege zu verzeichnen waren. Insgesamt war der TC Rauenberg mit 10 Mannschaften (mit und ohne Spielgemeinschaften) im Erwachsenenbereich vertreten.
Jürgen Kloé berichtete als Jugendwart über die Aktivitäten im Jugendbereich. Annähernd 70 Kinder und Jugendliche sind im Sommer-/ Wintertraining und in den 4 Jugendmannschaften aktiv. Die erfolgreiche Zusammenarbeit im Training mit der Tennisschule Johannes Schmidt und in der Spielgemeinschaft bei der Jugend mit dem TC Malsch 2000, sowie das Engagement unserer Übungsleiter, die Mithilfe engagierter Eltern, die Angebot für Kinder bei den Ballbinis „Handball trifft Tennis“ für Kinder von 4-7 Jahren oder das im Sommer angebotene Tennis-Tutorium haben wieder einmal zu einer erfolgreichen Jugendarbeit beigetragen.
Hans-Jürgen Gaberdiel, Schatzmeister, stellte die finanzielle Situation des Vereins auf der Grundlage des 4-Konten Modells des BTV vor und konnte einen soliden und ausgeglichenen Haushalt melden.
Andre Diedrichsen, seit Jahresmitte als Vorstandsmitglied Breitensportwart aktiv, stellte sich kurz den Mitgliedern vor und gab einen groben Einblick in die von ihm geplanten Aktivitäten.
Die Kassenprüfer, Hans-Jürgen Schwab und Wolfgang Kloé bestätigten die ordnungsgemäße Kassenführung in allen Bereichen und übernahmen dann die Entlastung des Gesamtvorstandes, die einstimmig erfolgte.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt. Neu bzw. wiederbesetzt wurde das Vorstandsresort Veranstaltungen mit Marcel Brucker – über diese Verstärkung des Vorstandsteams freuen sich alle Vorstandsmitglieder.
Der erste Vorstand bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern, bei den Satellitenbereichen und bei allen, die sich bereit erklärt haben, sich für den Verein zu engagieren. Er schloss die Versammlung mit der Hoffnung, dass der positive Trend fortgesetzt bzw. weiter verstärkt werden kann.
Volksbank Kraichgau Stiftung unterstützt unseren TC Rauenberg mit einer Spende
Über eine Spende freuten sich die Vorstandschaft und die engagierten Helfer des Tennisclubs Rauenberg.
Der bereits 1984 gegründete Verein ist stolz auf seine aktuell über 400 Mitglieder und eine sehr gepflegte Tennisanlage mit 6 Plätzen, die der TC jedes Frühjahr wieder neu für den Spielbetrieb instand setzt. Für die Kinder der Mitglieder und Gäste wurde ein Spielplatz angelegt, der auch immer wieder gepflegt werden will. Mit viel Eigenleistungen wurde bereits 1994 ein Clubhaus eröffnet. Die gesamte Sportanlage und das Clubhaus ist über die vielen Jahre immer wieder vom Verein mit Eigenleistungen und Spenden saniert, instandgesetzt und erweitert worden. Für 2019 ist u.a. der Bau eines Boule-Platzes und die Einweihung unseres vergrößerten Spielplatzes geplant.
Der engagierte Verein bietet während der Sommersaison für alle Tennis Interessierte auch Schnupperkurse für jede Altersklasse an.
Besonders hervorzuheben ist im Kinder- und Jugendbereich die Zusammenarbeit mit dem TSV Malschenberg (Ballbinis - „Handball trifft Tennis“) und mit dem TC Malsch 2000 (Jugendsportgemeinschaft).
Die Volksbank Kraichgau Stiftung hat mit Ihrer Spende den Kauf von Spielgeräten unterstützt, um insbesondere Kinder und Familien den Aufenthalt in den Sportanlagen attraktiv zu gestalten.
Einladung und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 2018 TC Rauenberg e.V.
Im Namen des Vorstandes lade ich alle Mitglieder des Tennisclub
Rauenberg e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) sehr herzlich ein:
Dienstag, den 20. November 2018, Beginn: 19.00 Uhr
Clubhaus des TC Rauenberg, Letzenbergstr. 78, 69231 Rauenberg
Vorläufige Tagesordnung:
1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der MV
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Bericht des 1. Vorsitzenden über die Vereinsarbeit 2017/2018
5. Berichte der Ressortleiter:
- Mitgliederverwaltung / Entwicklung
- Sport - Mannschaften -
- Sport - Jugendarbeit -
- Veranstaltungen
6. Bericht des Schatzmeisters
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache über die Berichte
9. Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahlen
11. Vorlage des Haushaltsplanes 2018
12. Verschiedenes
Anträge der Mitglieder an die Mitgliederversammlung müssen eine Woche vorher beim Vorstand schriftlich eingereicht werden. Später eingehende Anträge werden berücksichtigt, wenn 2/3 der Erschienenen stimmberechtigten Mitglieder einverstanden sind.
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ unseres Vereins. Die Beschlüsse dieses Gremiums sind richtungsweisend für den TC Rauenberg und für den Vorstand sowie alle Vereinsmitglieder bindend.
Kommen Sie in diesem Jahr zu unserer Jahreshauptversammlung!
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Schweinfurth
1. Vorstand
Einladung und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 2018 Förderverein TC Rauenberg e.V.
Im Namen des Vorstandes lade ich alle Mitglieder des Fördervereins Tennisclub Rauenberg e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) sehr herzlich ein:
Dienstag, den 20.
November 2018, Beginn: 18.30 Uhr
Clubhaus des TC Rauenberg, Letzenbergstr. 78, 69231
Rauenberg
Vorläufige Tagesordnung:
1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Schatzmeisters
5. Bericht des Kassenprüfers
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahlen
9. Verwendung der Mittel 2018
10. Verschiedenes
Anträge der Mitglieder an die Mitgliederversammlung müssen eine Woche vorher beim Vorstand schriftlich eingereicht werden. Später eingehende Anträge werden berücksichtigt, wenn 2/3 der Erschienenen stimmberechtigten Mitglieder einverstanden sind.
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ unseres Vereins. Die Beschlüsse dieses Gremiums sind richtungsweisend für
den Förderverein TC Rauenberg und für den Vorstand sowie alle Vereinsmitglieder bindend.
Kommen Sie in diesem Jahr zu unserer Jahreshauptversammlung!
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Gerold
1. Vorstand
Platzanlage wird winterfest gemacht
Spielbetrieb endet zum 16.11.2018
Die Platzanlage wird winterfest gemacht. Hierzu sind wieder viele Arbeiten zu verrichten. So müssen u.a. das komplette Platzinterieur (Netze, Bänke, Stühle, Schirme...), Sichtschutz und Werbebanner entfernt und trocken gelagert werden.
Dies wird schon seit Jahren von unseren Herrenmannschaften übernommen.
Ab dem 17.11.2018 ist kein Spielbetrieb mehr möglich. Dies gilt auch für die Benutzung der Duschen und Umkleidekabinen.
Die Vorstandschaft bitte um Beachtung.
Tennistraining für Kinder ab 5 Jahre
Angebot neu in 2018
zur Sommersaison 2018 haben wir ein zusätzliches Angebot für unsere jüngsten „Tennis-Cracks“ ab 5 Jahren.
Hierzu freuen wir uns außerordentlich, dass wir unseren Kinder- und Jugendbereich seit 2018 um eine weitere Trainerin, um Lydia Tabor, verstärken konnten.
Lydia Tabor wird als erfahrene Trainerin das Trainingsangebot des TC Rauenberg für Kinder verstärken und sich um den Auf- und Ausbau in den Altersklassen ab 5 Jahren
kümmern. Sie selbst spielt sehr erfolgreich beim TC Rauenberg in unserer Damen-Mannschaft und hat seit nunmehr über 20 Jahre Trainererfahrung, sowohl im Kinder- als auch im Erwachsenenbereich.
Ihr Ziel ist es mittel- bis langfristig die Kinder in den Spielbetrieb einzugliedern und in die Jugendmannschaften zu integrieren.
Das Training wird ab Mai immer montags stattfinden.
Für genauere Informationen oder um sich anzumelden wenden sie sich bitte direkt an
Lydia Tabor, Telefon 0173-1095309
oder
Jugendwart Jürgen Kloé jugendwart@tc-rauenberg.de.
Die Vorstandschaft TC Rauenberg e.V.
Saisoneröffnung 2018 und Platzfreigabe
Wir starten in die Saison 2018.
Platzfreigabe (wetterabhängig): 22.04.2018 ab 10 Uhr
Offizielle Saisoneröffnung: 22.04.2018 um 13 Uhr
Anschließend sind folgende Punkte für unsere Kinder- und Jugendlichen vorgesehen:
Die Vorstandschaft TC Rauenberg e.V.
Tennis-Tutorium für unsere Kinder und Jugendlichen
seit Juli 2017 bietet der TC Rauenberg für alle unsere Kinder und Jugendlichen, die aktuell im Sommertraining angemeldet sind, eine weitere, zusätzliche Trainingsmöglichkeit an, das sogenannte Tennis Tutorium.
Unser Tennis-Tutorium bieten wir in jeder Sommer Saison um 17:30 Uhr auf unserer Tennisanlage an und findet bei gutem Wetter, diesmal jeden Montag bis Saisonende im September statt (Ausnahmen werden von den beiden Übungsleitern kommuniziert).
Wir wollen damit allen eine weitere Möglichkeit der Matchvorbereitung bieten. Das Ganze soll auch zu einer grundlegend höheren Spielerfahrung in Matches führen, von der richtigen Zählweise bis zu Spieltaktiken ist für jedes Alter und für jede Spielstärke etwas dabei.
Die Teilnahme ist für alle, die aktuell im Sommertraining sind, kostenfrei. Es bedarf keiner Anmeldung, einfach Tennis-Sachen einpacken, vorbeikommen und dabei sein.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Ganz toll ist auch, dass wir Florian Braun und Timo Richstein aus der eigenen Jugend dafür gewinnen konnten, euch Beiden schon mal ein herzliches Dankeschön und viel Spaß und Erfolg beim Tennis-Tutorium.
Im Namen der TC-Vorstandschaft
Jürgen Kloé - Jugendwart
für die Mithilfe auf dem Weihnachtsmarkt 2017.
Der TC Rauenberg war auch 2017 wieder mit einem toll geschmückten Stand auf dem Rauenberger Weihnachtsmarkt vertreten.
Ein herzliches Dankeschön geht an die treuen Helferinnen und Helfer, die über die 3 Tage hinweg für die Verköstigung unserer Gäste gesorgt haben. Nicht zu vergessen, das Auf- und Abbauteam und die vielen Hände, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unseren Reiner Kloé, der sich "rund um die Uhr" unermüdlich um die Organisation gekümmert hat.
Die Vorstandschaft sagt Danke!!!
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer auf der Winzerkerwe!
Rauenberg feierte am zweiten Oktober-Wochenende seine alljährliche Winzerkerwe und der TC Rauenberg mittendrin!
Für ein reibungsloses Gelingen waren viele Hände nötig. Damit wir auch dieses Jahr wieder ein gewohntes Bild abgeben konnten, hatten die Verantwortlichen in den letzten Wochen allerhand zu tun. Der Vorstand möchte sich deshalb bei Allen die den TCR wieder so tatkräftig unterstützt haben (dem Aufbau-, Küchen-, Theken-, Service- und Abbauteam als auch unseren zahlreichen Kuchenbäckerinnen), von Herzen bedanken.
Diese Jahr hatte der TC eine besondere Ehre, wir stellten das Kerwebobbele "Lobine, die 1." Wir möchten auch dem TC-Kerwe-Komittee für den tollen Einsatz über die drei Tage herzlichen Dank sagen.
Unseren besonderen Dank gilt unserem Ehrenvorstand Reiner Kloé der, wie jedes Jahr, mit seinem unermüd-lichen Einsatz rund um die Kerwe die ganzen Vor-bereitungen und Organisation managte.
Wir freuen uns jetzt schon auf‘s nächste Jahr wenn wir sagen können „Auf geht es zur Rauenberger Winzerkerwe 2018.“
Die Vorstandschaft sagt D a n k e !!!
Waffelstand unserer Jugend auf der Winzerkerwe
Auch in diesem Jahr war der Waffelstand unserer Jugend auf der Rauenberger Winzerkerwe wieder ein großer Erfolg. Die selbstgebackenen Waffeln waren wieder sehr lecker! Auch hierfür waren viele, viele fleißige Helferinnen und Helfer erforderlich.
Auf diesem Wege noch einmal einen großen Dank an alle unsere Jugendlichen, die an den drei Tagen frische Waffeln gebacken haben, und auch an die Eltern, die uns bei der Arbeit unterstützt haben.
Die Jugendabteilung sagt Danke !!!
Bericht über die Mitglieder-Versammlung vom 13.09.2017
Zur gut besuchten Mitgliederversammlung des TC Rauenberg begrüßte der erste Vorsitzende Uwe Schweinfurth die anwesenden Mitglieder. Er konnte auch Bürgermeister Peter Seithel und die Familie Jurcevic – die neuen Bewirtschafter des zum 30.09.2017 mit neuen Ambiente startenden Clubrestaurant „Center Court“ - willkommen heißen.
In seinem Rückblick stellte er besonders die vielen Aktivitäten in den Vordergrund. Beginnend mit Veranstaltungen wie Sommernacht, Kerwe, Weihnachtsmarkt, Sportbereich, Instandhaltungs- und Rodungsarbeiten, Vorarbeiten zum Bau eines Boule-Platzes, neue Kinderspielgeräte, Umbauten im Clubhaus und nicht zu vergessen der seit Saisonbeginn angebotene Boule-Abend. Die Initiativen und Angebote im Bereich Breitensport (Schnuppertraining, Spielerbörse, Offener Spieleabend) hatten den positiven Effekt, dass dadurch neue Mitglieder gewonnen wurden.
Im Anschluss stellten sich unsere neuen Bewirtschafter - Familie Jurcevic - vor.
Zeljko Jurcevic, gelernter Koch und Küchenchef, und seine Frau Jasmina werden den Gästen überwiegend deutsche Küche ergänzt mit Leckereien aus der bosnischen sowie kroatischen/jugoslawischen Küche anbieten. Geplant sind auch Themenabende mit Fisch oder Wild, sowie Candle Dinner Abende, Sonntagsbrunch und natürlich Grillevents.
Bürgermeister Seithel wünschte auch im Namen der Stadt Familie Jurcevic ein tollen Start und überreichte einen Teller mit Wappen der Stadt Rauenberg.
Danach folgten die Berichte der einzelnen Resorts:
M. Kühni - Mitgliederverwaltung/Entwicklung - konnte von einem erfreulichen Zuwachs von über 20 neuen Mitgliedern berichten (Erfolge aus Schnuppertraining und sonstigen Angeboten).
J. Frielinghaus - Sport Mannschaften - berichtete über einen guten Verlauf der Medenrunde und den Aufstieg der Herren 30 (TSG Rauenberg/Wiesloch) in die 1. Bezirksliga.
J. Kloé – 2. Vorstand und Sport Jugendarbeit – stellte mit dem TC-Jugendkonzept die Aktivitäten im Jugendbereich und der Nachwuchsarbeit (Ballbinis/Handball trifft Tennis 4-10 Jahre, Sommer- und
Wintertraining für Jugendliche ab 8 Jahre, Tennistutorium zum Thema Mannschaftssport, Ferienspaß) und die Beteiligung der Jugend an der Medenrunde vor. Lobend erwähnte er die sehr gute
Zusammenarbeit mit der Tennisschule Johannes Schmidt, die sich sowohl im Jugend- als auch im Breitensportbereich stark engagieren und den kooperierenden Vereine TC Malsch / TSV
Malschenberg.
H.J. Gaberdiel – Schatzmeister – berichtete mit der Gewinn und Verlustrechnung des BSB über die Finanzen des Vereins. Auch er konnte insgesamt über ein gutes Jahr berichten.
H.J. Schwab, W. Kloé – Kassenprüfer - testierten eine einwandfreie Buch- und Kassenführung. Auf Antrag wurde die Vorstandschaft von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet.
Zum Abschluss bedanke sich der erste Vorstand bei den Mitgliedern für das zahlreiche Erscheinen, insbesondere auch bei der gesamtem
Vorstandschaft für die tolle und vertrauens-volle Zusammenarbeit. Aus den Reihen der Mitglieder wurde dem ersten Vorstand für sein Engagement und seine Arbeit gedankt. Er schloss die Versammlung mit
dem Hinweis bzw. die Bitte, dass sich hoffentlich noch weitere Mitglieder für eine Mitarbeit im Bereich der Vorstandschaft oder der Satelliten bereiterklären und damit die Vorstandschaft unterstützen
und entlasten können.
N.S.